Quantcast
Channel: Seite 47 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5532

Nauen: Lausbubengeschichten im Richart-Hof

$
0
0

Im Richart-Hof ist seit Mittwoch die Familienausstellung „Lausbubengeschichten“ zu sehen. Max und Moritz, Struwwelpeter und Zappel-Philipp – die Stars in den Kinderstuben seit Generationen – im Richart-Hof kann man sie wiedertreffen. Die ersten Gäste waren 19 Kinder der Kita „Borstel“, die mit großen Augen die Ausstellung in den neuen Räumen des Richart-Hofs bestaunten.

In liebevoller Handarbeit haben die Damen des Kulturbüros gemeinsam mit dem Kulturkreis Nauen e. V. insgesamt 16 Streiche und Szenen aus der berühmten Kinderbuchliteratur dargestellt. „Die Idee zu der Ausstellung mit Max und Moritz kam von den Kindern der Kita „Kinderland“ selbst – das finde ich besonders toll“, sagte Daniela Zießnitz, Nauens Vizebürgermeisterin, nachdem sie die kleinen Besucher begrüßt hatte.

Karin Peter vom Kulturbüro sagte: „Hier im Richart-Hof haben wir mit rund 25 Quadratmetern Ausstellungsfläche etwas weniger Platz als im Blauen Haus. Dafür hat der Richart-Hof eine ganzbesondere Atmosphäre. Wir hatten wieder viele Helfer, die uns bei der Umsetzung geholfen haben – da wurde wochenlang gemalt, genäht, geklebt und gezeichnet“, erzählte sie. So habe die Kita „Borstel“ kleine Tischchen und Stühlchen als Leihgabe zur Verfügung gestellt. Und so sieht man die alten Bekannten Witwe Bolte, Lehrer Lämpel und Schneider Böck in neuer Umgebung, zusammen mit Zitaten von Wilhelm Busch, die die Wände zieren. In einem Nebenzimmer mit vielen Sitzkissen werden zudem zwei Spielfilme von Max und Moritz gezeigt.

„Die Ausstellung dauert bis zum Ende der Winterferien am 28. Februar. Wir freuen uns auch auf die Kindergartengruppen aus unserer Region“, sagte Danila Link-Wegener vom Kulturbüro, und sie empfiehlt eine vorherige Anmeldung. „Die Ausstellung wird auch während der Hofweihnacht am 3. Adventswochenende zu besichtigen sein – dann rechnen wir natürlich mit besonders vielen Besuchern“, so Frau Link-Wegener. Der Richart-Hof nimmt erstmals an der Nauener Hofweihnacht am 15. und 16. Dezember teil. Im Innenhof wird die Hofweihnacht am 15. Dezember um 15 Uhr mit einem Krippenspiel der Nauener Heimatfreunde eröffnet, die ihr Domizil ebenfalls im Richart-Hof haben.

Übrigens: Am 8. Dezember um 15 Uhr wird hier der Film „Wunder einer Winternacht – Die Weihnachtsgeschichte“ gezeigt. Kartenvorverkauf nur im Richart-Hof in der Gartenstraße 27. Er ist dienstags von 9 bis 17 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr und auf Anfrage unter 03321 / 7 46 91 05 geöffnet. (Text/Foto: Norbert Faltin/Stadtverwaltung Nauen)

Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.

Der Beitrag Nauen: Lausbubengeschichten im Richart-Hof erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5532