Quantcast
Channel: Seite 47 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5405

30. Lauf der Sympathie und Start des Havellandcups

$
0
0

Der Startschuss fiel am 17. März um Punkt elf Uhr. Kaum war er verhallt, machten sich bei 13 Grad Plus und Sonnenschein knapp 2.300 Läufer auf den Weg, um beim Jubiläumslauf der Sympathie zehn Kilometer Wegstrecke auf dem Asphalt der gesperrten Straßen abzureißen. Beim 30. „Lauf der Sympathie“ (www.laufdersympathie.de) führte die neu vermessene Strecke von der neuen Stadthalle in Falkensee über die Seegefelder Straße und die Spandauer Straße bis in die Altstadt im nahen Spandau.

Beim Start war auch Waldemar Schorr mit dabei, der als Begründer des Laufs gilt. Er wurde damals als Vorsitzender des DTSB-Kreisvorstandes aus dem Osten in den Wirren der Maueröffnung in den Westen ins Rathaus Spandau eingeladen und hatte angesichts der netten Zusammenkunft die spontane Idee: „Lasst uns doch mal etwas zusammen machen. Einen Lauf etwa.“ Schnell war der Verein für Volkssport Spandau mit an Bord. Dessen Chef Klaus Scholz ist auch heute noch das Gesicht vom „Lauf der Sympathie“ und gilt als unverzichtbarer Cheforganisator.

Waldemar Schorr erinnert sich an den ersten Lauf am 25. März 1990: „Damals gab es ja noch die Grenzanlagen. 800 Läufer gingen beim ersten Lauf der Sympathie an den Start. Sollten diese Läufer an der Grenze zwischen Falkensee und Berlin ihren Pass hochhalten? Am Ende reichte es, dass wir Namenslisten abgegeben haben. Es wurden alle Läufer ganz entspannt ohne Kontrolle durchgewunken, die eine Startnummer am Körper trugen.“

Bis 2004 kümmerte sich Waldemar Schorr vom VfV Pädagogik Falkensee um den Start vom „Lauf der Sympathie“, während der VfV Spandau der federführende Verein am Ziel war. 2005 übernahm dann Birgit Faber vom TSV Falkensee das Zepter. Sie findet eins sehr schade: „Die Bürokratie wird von Jahr zu Jahr immer schlimmer. Wir können den Lauf nicht mehr gestalten, sondern nur noch verwalten. Wir brauchen hier dringend mutige, politische Entscheider.“

Das sieht auch Jürgen Goerißen als Geschäftsführer vom Sponsor centrovital aus Spandau so: „Seit 2012 sind wir als Sponsor aktiv. Dieses Jahr kam die Genehmigung für den Lauf erst eine Woche vor dem Start, vorher wusste niemand, ob wir überhaupt loslegen können. Ich bin mir sicher, der Klaus Scholz wäre als Veranstalter auch weiterhin mit an Bord, wenn man ihm einfach einmal im Vorfeld garantieren würde, dass dieser Lauf auch wirklich stattfinden kann.“

Von all dem Stress hinter den Kulissen haben die Läufer selbst nichts mitbekommen. Sie durften sich in der Stadthalle umziehen und lauffertig machen. Ihre Kleidung wurde derweil in Beuteln verstaut von fleißigen Helfern nach Spandau gefahren. Wer es sich nicht zutrauen wollte, die ganzen zehn Kilometer zu laufen, konnte auch bei der 30. Neuauflage gern nur die halbe Strecke laufen. Schöne Medaillen mit einer großen metallenen „30“ gab es trotzdem für beide Läuferfelder.

Erstmals war als Schirmherr auch Landrat Roger Lewandowski mit dabei: „Der 30. Lauf der Sympathie ist zugleich auch der allererste Lauf des erstmals in diesem Jahr ausgerufenen Havellandcups. Der Havellandcup wurde vom SC Ketzin e.V. mit Unterstützung des Kreissportbundes und des Landkreises Havelland ins Leben gerufen. Er schließt in diesem Jahr sieben Läufe im Havelland mit ein, darunter auch den 16. Seeburger Feld-, Wald- und Wiesenlauf, den 11. Sielmanns Heidelauf in Dallgow-Döberitz und den 2. Schnauf-Lauf in Schönwalde-Glien. Dabei geht es beim Havellandcup nicht um Zeiten und ums Gewinnen, sondern ganz allein nur ums Mitlaufen. Wer bei wenigstens vier Läufen mit dabei war, erhält eine Urkunde und eine Medaille. Der neue Havellandcup fördert den Breitensport und zeigt den Teilnehmern zugleich die Vielfalt und Schönheit in unserem Havelland.“ (Text/Fotos: CS)

Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 157 (4/2019).

Der Beitrag 30. Lauf der Sympathie und Start des Havellandcups erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5405