Quantcast
Channel: Seite 47 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5410

Sammelleidenschaft pur: Antik-, Trödel und Sammlermarkt in der Falkenseer Stadthalle

$
0
0

Am Wochenende des 19. und 20. Oktobers verwandelte sich die Falkenseer Stadthalle in einen echten Antikmarkt. Beim allerersten „Antik-, Trödel und Sammlermarkt“, ausgerichtet von der NOBIS Verlags- u. Veranstaltungs GmbH & Co. KG aus Diera-Zehren, konnten die Besucher an den Ständen von 40 Ausstellern nach dem einen oder anderen Schatz Ausschau halten.

Auf die Besucher warteten Briefmarken, Münzen, Geldscheine aus der Zeit der Superinflation, Ansichtskarten, Orden, aber auch Modelleisenbahnen, Miniaturautos, seltene Comics, Porzellan, Gemälde, alter Schmuck, Uhren, Möbel und antike Puppen. So manchem Sammler dürfte da das Herz höher geschlagen sein. Bärbel Nobis: „Bei Erfolg soll das Event jährlich stattfinden.“ Bislang ist der „Antik-, Trödel und Sammlermarkt“ vor allem in den neuen Bundesländern aktiv, zuletzt lud er die Sammler in Potsdam zu einem Besuch ein. Allerdings: Um einen Blick auf die gesammelten Schätze werfen zu können, mussten die Besucher drei Euro Eintritt (ermäßigt 2,50 €, Kinder bis 14 Jahre frei) bezahlen.

Eine Besonderheit: Wer Opas geerbte Briefmarken oder Münzen zu Geld machen wollte, traf auf der Veranstaltung auf Fachleute der verschiedensten Sammelgebiete. Sie boten ihre Dienste für kostenlose Schätzungen an, griffen aber auch selbst in den Geldbeutel, um die eine oder andere Sammlung anzukaufen.

Aus Falkensee besuchte Jörg Reinhardt die Veranstaltung: „Wir suchen immer etwas Seltenes, in der Hoffnung, dass es noch seltener wird. Wir lieben auch wertvolle, dekorative Kunstgegenstände, die zu unserer Einrichtung passen – etwa schöne Bronzestatuen. Erst letztens haben wir vier alte 800er Silbereierbecher, die um das Jahr 1880 entstanden sind, auf dem Potsdamer Kunstmarkt erworben. Sie werden nun täglich von uns benutzt. Gelungen war in der Falkenseer Stadthalle, dass es sich fast um einen reinen Antikmarkt handelte. Das reduziert den unnützen Trödel, den keiner braucht. Wir haben vor Ort noch eine kleine Bronzefigur, eine Nachbildung aus einem italienischen Museum, ergattern können.“ (Text/Fotos: CS)

Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 164 (11/2019).

Der Beitrag Sammelleidenschaft pur: Antik-, Trödel und Sammlermarkt in der Falkenseer Stadthalle erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5410