Die Veranstaltung will unterhaltsam die zur Wahl stehenden KandidatInnen vorstellen. Sie orientiert sich an bekannten Fernsehshows. Schwerpunkte sind neben der Verwaltung die für die Lokale Agenda 21 Falkensee zentralen Themen Stadtentwicklung, Umwelt, Umgang mit Geschichte und Flüchtlinge. Zudem werden die wirtschaftliche Ausrichtung und die Effizienz der Verwaltung thematisiert.
Die KandidatInnen präsentieren sich mit Ihrem Wahlplakat (haben Sie uns schon übergeben). Sie haben zu Beginn die Möglichkeit, innerhalb einer Minute ihr Motto zu erläutern und in zwei Sätzen zu erklären, warum man sie wählen sollte.
In jeweils 2 Minuten sollen die KandidatInnen ihre Rolle und Schwerpunkte als Chef/in der Stadtverwaltung beschreiben und wo sie Veränderungsbedarf in der Stadtverwaltung sehen. Ergänzend stimmen sie über vier Fragen zum Thema Verwaltung ab.
Zum Thema Stadtentwicklung soll in 2 Minuten „Falkensee im Jahr 2023“ beschreiben werden, wenn sie erfolgreich als BürgermeisterIn waren (Alleinstellungsmerkmale, was hat sich verändert, wie ist Falkensee gewachsen).
Zum Thema Umwelt gibt es die Grundsatzfrage „Wie soll das weitere Wachstum der Stadt gestaltet werden, damit Falkensee ein Ort bleibt, in dem die Natur eine prägende Bedeutung behält?“, ergänzt durch einige Abstimmungsfragen.
Zum Umgang mit Geschichte nehmen die KandidatInnen an einem 15-minütigen Quiz über die häufig verschwiegenen Teile der Falkenseer Geschichte teil.
Die abschließende Frage an die KandidatInnen lautet: „Wie sollen die nächsten 800 Flüchtlinge dezentral in Falkensee untergebracht werden und welche Vorteile kann Falkensee davon haben?“
Als Höhepunkt und Abschluss der Veranstaltung stimmt das Publikum darüber ab, wer in das Bürgermeisterzimmer einziehen darf.
Am 17.09. 2015 um 19:30 im großen Saal des ASB in der Ruppiner Straße 15
Moderation: Christine Schaade
Ansprechpartner
Lokale Agenda 21 Falkensee
Dr. Mechthild Baumann (0176 211 38764), Kathleen Kunath und Thomas Lenkitsch
mechthild.baumann@berlin.de
(Info: Pressemitteilung der Lokalen Agenda 21 Falkensee