Quantcast
Channel: Seite 47 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5405

Eisangeln am Falkenhagener See

$
0
0

angeln1Bei sommerlichen Temperaturen sitzen sie oft stundenlang am Ufer des Falkenhagener Sees und warten auf einen Biss. Die Angler lauern in aller Ruhe auf Hecht und Zander und haben Barsch und Karpfen im Blick. Haben die Fische jetzt im Winter bei geschlossener Eisdecke endlich Ruhe vor den Anglern? Mitnichten.

Wir treffen auf Benny Göpel. Der Falkenseer ist bei Wind und Wetter am Falkenhagener See anzutreffen, wo er tagein tagaus den Blinker wässert. So mancher Zander ist bereits in seine Pfanne gewandert, der übrige Fang wandert per „Catch & Release“ wieder im klaren Seewasser.

Bei klirrend-kalten Minusgraden hat sich Benny Göpel vom Ufer aus auf die Eisdecke vorgewagt und hier ein Loch in das dicke Eis gebohrt. So sucht er erneut nach dem Kick, der sich unmittelbar einstellt, sobald ein Fisch anbeißt.

Die Pause zwischen zwei Bissen nutzen wir für ein kurzes Interview.

Ruhen die Fische nicht jetzt im Winter?

„Die Fische stehen zurzeit alle am Grund und bewegen sich nur sehr wenig. Sie schnappen nach der Nahrung, die in Reichweite ist. Das kann dann eben auch mein Haken sein.“

Beißen die Fische im Winter eigentlich schlechter als im Sommer?

„Im Herbst und im Winter beißen die Raubfische deutlich besser als im Sommer. Im Sommer beißen die Räuber eher in der Nacht. Der Sommer ist für uns meist die Karpfenzeit.“

Schmecken die Fische im Winter eigentlich anders?

„Nee, die Fische schmecken immer gleich, da gibt es keinen Unterschied.“

angeln2

Was war dein letzter Fang?

„Der letzte Fang war heute ein Hecht von 60 Zentimetern Länge (siehe Foto). Den habe ich aber gleich wieder schwimmen lassen.“

So spannend das Eisangeln auch ist: Ist es eigentlich erlaubt?

Die „Ordnung zur Ausübung der Angelfischerei auf den Verbandsgewässern des Landesanglerverbandes Brandenburg e.V.“ sagt zum Eisangeln: „Das Angeln vom Eis aus (Eisangeln) ist erlaubt, sofern dem nicht behördliche Entscheidungen oder Beschlüsse des Vorstandes des LAVB entgegenstehen. Dabei handelt jeder Angler auf eigene Gefahr und ist für seine persönliche Sicherheit selbst verantwortlich. Außerdem sollte er besonderes Augenmerk auf die Sicherheit seiner Mitmenschen richten. Eislöcher dürfen an der Unterseite der Eisdecke einen Durchmesser oder eine Kantenlänge von 20 Zentimetern nicht überschreiten. Nach Beendigung des Angelns sind Eislöcher deutlich zu kennzeichnen.“ (Fotos: Benny Göpel / Text: CS)

Der Beitrag Eisangeln am Falkenhagener See erschien zuerst auf Falkensee aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5405