Der regelmäßige Weg zur Arbeit oder auch ein Wochenendausflug ins Kino oder zum Shoppen können richtig anstrengend sein. Für diejenigen, die das Auto nehmen, gehören Stau, Baustellen und nicht zuletzt die Parkplatzsuche längst zum Alltag und verhindern eine entspannte Anreise.
Die VBB Pendler-App, die seit 2020 mit Förderung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) entwickelt wird, soll hierbei Abhilfe schaffen und gleichzeitig das Bewusstsein der Pendler*innen für alternative Mobilitätsformen steigern. Um so früh wie möglich die Bedürfnisse zukünftiger Nutzer*innen einzubeziehen, soll es ab 14.06.2021 einen Test im Gebiet Falkensee / Dallgow-Döberitz geben.
Mit der VBB Pendler-App können Pendler*innen unbeschwert, umweltschonend und multimodal unterwegs sein. Sie richtet sich dabei hauptsächlich an die Pendler*innen, die von Brandenburg nach Berlin fahren und nicht ganz auf ihren Pkw verzichten können oder möchten. Das Besondere: Bei der Routenplanung können dabei mehrere, verschiedene Verkehrsmittel einbezogen werden. So kann man zum Beispiel mit dem Auto zum nächstgelegenen Bahnhof fahren, dort sein Auto abstellen, um dann in die öffentlichen Verkehrsmittel umzusteigen. Mit der neuen VBB Pendler-App werden bei der Routenplanung verfügbare Park & Ride-Möglichkeiten an Bahnhöfen und in der Umgebung berücksichtigt.
Neu hierbei ist, dass neben den Parkplätzen auch der vorhandene öffentliche Parkraum am Straßenrand einbezogen wird. Auf Basis von Schwarmdaten wird eine Prognose erstellt, die angibt, wie hoch die aktuelle Auslastung der Stellplätze voraussichtlich sein wird. Der Mehrwert der App besteht darin, nur Verbindungen mit Umstieg auf den ÖPNV an solchen Bahnhöfen auszugeben, an denen freie Parkplätze verfügbar sind.
Um die Entwicklung zu optimieren, soll eine Beta-Version der VBB Pendler-App getestet werden. Dafür sind ab dem 14.06.2021 zwei Wochen vorgesehen. Aus diesem Anlass werden ab sofort freiwillige und interessierte Helfer*innen für das Projekt gesucht, die in Falkensee, Dallgow-Döberitz und Umgebung wohnen. Nur durch einen echten Praxis-Test kann die App bezüglich ihrer Nutzerfreundlichkeit auf den Prüfstand gestellt werden.
Sie sind interessiert und möchten weitere Informationen? Dann schreiben Sie uns an pendlerapp@vbb.de und wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung.
Wir freuen uns darauf, die App gemeinsam für eine innovative und nachhaltige Mobilität mit Ihnen zu verbessern! (Text/Fotos: VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH)
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Der Beitrag Falkensee und Dallgow-Döberitz: Für den Test der neuen VBB Pendler-App werden interessierte Pendler*innen gesucht! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).