Quantcast
Channel: Seite 47 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5405

Spandau: Fitness im centrovital

$
0
0

centrovitalDas centrovital hat aus der ehemaligen Schultheiss-Brauerei in Spandau eine Sport-, Wellness- und Gesundheitsoase vom Feinsten gemacht – mit angeschlossenem Hotelbetrieb, Restauration und Tiefgarage für die Gäste. Viele Besucher nutzen den schönen Pool, die Sauna-Landschaft oder die Behandlungen im Siddhalepa Ayurveda Center, um es sich gutgehen zu lassen. (ANZEIGE)

Viele haben aber auch die Sporttasche geschultert, um im Sportclub Kalorien zu verbrennen, die Ausdauer zu schulen und Muskeln aufzubauen.

Der Sportbereich nutzt eine Fläche von ca. 1.600 Quadratmetern. Zehn Trainer sind in diesem Bereich tätig, um die Sportler anzuweisen oder um für neue Mitglieder einen individuellen Trainingsplan aufzustellen, der zu den persönlichen Zielen passt.

Auf den 46 Cardio-Geräten kann man sich in aller Ruhe warmmachen und dabei den Blick in die tiefergelegene Ebene mit dem Pool und der Spa-Anlage genießen. An den Ausdauergeräten steht aber auch eine eigene Multimedia-Einheit mit Fernsehen, Internet und interaktiven Spielen bereit.

Der sportliche Leiter Tobias Christoph (39): „Wir sind seit über zehn Jahren an diesem Standort etabliert. Unser Team ist sehr beständig, wir haben ein herzliches Verhältnis untereinander und auch zu unseren Mitgliedern und Gästen. Viele kommen bereits seit Jahren zu uns, um zu trainieren und um vom Alltag abzuschalten. Wer nicht an den Geräten arbeiten möchte, kann auch unser Kursprogramm mit über 80 Kursen in der Woche nutzen, das stets auf einem großen Bildschirm im Eingangsbereich ausgewiesen wird. Besonders beliebt sind Kurse wie Jumping oder AquaFit.“

Geöffnet ist der Sportclub im centrovital immer am Montag bis Freitag von 7 bis 23 Uhr und am Wochenende von 8 bis 22 Uhr. Die Stoßzeiten sind in der Regel von 9 bis 11 und von 17 bis 20 Uhr.

Trainieren können die Mitglieder an den modernen Geräten der Firma TechnoGym. Sie lassen sich mit einem speziellen Schlüssel bedienen, den jedes Mitglied zur Trainingsunterstützung ausgehändigt bekommt. Dabei handelt es sich um einen „elektronischen Personal-Trainer“. Der merkt sich den eigenen Trainingsplan und zeigt an, wie die Geräte mit wenigen Handgriffen einzustellen sind, um den perfekten Sitz und die zum Trainingsplan passenden Gewichte zu garantieren. Ein grafisches Feedback-System an den Geräten hilft den Übenden dabei, die Wiederholungen im richtigen Tempo und im optimalen Bewegungsradius zu absolvieren.

Zum Sportclub gehören außerdem die komplette Kinesis-Strecke, TRX-Bänder, Functional Training, Galileo-Vibrationstraining und ein persönlich abgestimmtes Personal Training. Tobias Christoph: „Viele unserer Sportler schätzen zudem die beiden Treppen-Geräte, die in den USA bereits wesentlich verbreiteter sind als hier in Deutschland. Dabei kann man auf der Stelle „echte“ Treppen steigen und so rein virtuell viele Dutzend Stockwerke erklimmen. Das stärkt die Beine und die Ausdauer auf perfekte Weise.“ (Foto/Text: CS)

Info: centrovital SPA & Sportclub, Neuendorfer Straße 25, 13585 Berlin, Tel.: 030-81875-116, www.centrovital-berlin.de

Der Beitrag Spandau: Fitness im centrovital erschien zuerst auf Falkensee aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5405