Quantcast
Channel: Seite 47 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5405

Freilichtbühne Nauen: 1.300 Besucher tanzten mit Paul van Dyk in die Nacht hinein!

$
0
0

Die kleine Freilichtbühne in Nauen: Sie zeigte am 21. August einmal, was für ein Potenzial eigentlich in ihr steckt. 1.300 Besucher waren angereist, um vor Ort einen der ganz großen DJs dieser Welt zu sehen – Paul van Dyk. Der inzwischen im Havelland wohnende Kult-DJ spielte mit bester Laune ein Bass-lastiges Dreistundenset und ließ die Besucher ausgelassen im zuckenden Laserlicht tanzen.

Paul van Dyk gilt seit vielen Jahren als einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt. Der in Ost-Berlin aufgewachsene Musiker war nach der Wiedervereinigung zunächst in den Berliner Clubs Turbine und Tresor aktiv. Von hier aus ging es über die Zwischenstation Loveparade in die weite Welt hinaus. In den letzten Jahren hat er überall dort Musik gemacht, wo Menschen Spaß daran haben, die Nacht durchzutanzen. Wie viel er dafür hat reisen müssen, zeigt die in der Talkshow „3 nach 9“ geäußerte Bemerkung, dass Paul van Dyk wohl das zweitgrößte Lufthansa-Meilenkonto weltweit besitzt.

Corona hat das stete Reisen nun allerdings fast unmöglich gemacht. Seine Fans hat der Neu-Havelländer deswegen mit den auf YouTube ausgestrahlten „Sunday Sessions“ weiterhin unterhalten – nur eben nicht von einer Bühne aus, dafür aber live im Internet. Zwei Stunden lang spielte der dem Trance und der elektronischen Tanzmusik zuzuordnende Paul van Dyk hier Tracks, die sich die Fans gewünscht haben.

Aber es geht ja immer noch eine Nummer größer und besser. Die Havelländer hatten richtig Glück – und durften Paul van Dyk live erleben. Der Musiker spielte sein „Dreams Open Air“ nicht in der ganz großen Arena, sondern auf der beschaulichen Freilichtbühne in Nauen – also gleich um die Ecke. 1.300 zuvor auf Corona getestete Besucher hatten sich Karten für dieses Event sichern können.

Vor Ort waren die Tore ab 17 Uhr geöffnet. Microdizko, Kollektiv Klanggut und Chris Bekker sorgten vom Start weg für einen harten Bassdruck, eine hohe Anzahl an Beats pro Minute und eine geniale Bühnenshow: Atemberaubende Animationen wurden den ganzen Abend über direkt auf den Bühnenhintergrund gelegt. Zusammen mit der Lichtshow, die in den Abendstunden einsetzte und mit bunten Laserfingern ins Publikum stach, war richtig etwas los in Nauen. Auf jeden Fall war es endlich mal wieder laut genug, dass sich so manches Flimmerhärchen im Gehörgang freiwillig in den Dezibel-Freitod gestürzt hat.

Die elektronische Musik, die den gesamten Abend über gespielt wurde, traf auf ein herrlich entspanntes Publikum. Das hatte sich u.a. mit schrillen Outfits und leuchtenden Brillen, vor allem aber mit viel Vorfreude in Stimmung gebracht und feierte das Techno-Event mit Begeisterung.

Veranstaltet wurde das Event von Erik Venhues. Bei der Technik wurde er unterstützt vom Nauener Tobias Brudlo vom Tobo Veranstaltungsservice. Dessen Freund Enrico Gennrich hatte das Event mit organisiert. Als „Kollektiv Klanggut“ stand er später sogar selbst auf der Bühne: „Es war einfach der Wahnsinn. Die Resonanz der Leute auf das Event war rundherum positiv. Es hat alles bestens geklappt, es war ein perfekter Abend.“

Paul van Dyk enterte die Freilichtbühne pünktlich um 21 Uhr. Er spielte sein Set satte drei Stunden durch und endete erst um Mitternacht mit seinen bekanntesten Songs, darunter auch „Music rescues me“ und „Home“.

Andrea Göthling war aus Berlin angereist – und schwer begeistert: „Seit der Loveparade und ‚For An Angel‘ bin ich ein Fan von Paul van Dyk. Seine Musik bedeutet für mich loslassen, abschalten und tanzen, einfach Bewegung pur. Das ist Musik, die mitten ins Herz geht und mich auch beim Sport motiviert. Er ist ein Star, der trotz seines Erfolges nicht abgehoben ist, eine wahnsinnige Ausstrahlung hat und mit seiner Energie jeden Fan mitreißt. Nun hatte ich die Möglichkeit, ihn ganz nah aus der ersten Reihe zu erleben. Die Freilichtbühne Nauen war ein wunderschöner Veranstaltungsort, der eine intime Atmosphäre schafft – und das ganz in der Nähe. In meinen Gedanken tanze ich noch immer.“ (Text/Fotos: CS)

Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 186 (9/2021).

Zu diesem Artikel gibt es auch ein YouTube-Video: Unser Interview mit Paul van Dyk vor dem Konzert
https://www.youtube.com/watch?v=yXhsjb2b3oc
Bitte abonnieren Sie auch unseren Kanal:
https://www.youtube.com/unserhavelland

Der Beitrag Freilichtbühne Nauen: 1.300 Besucher tanzten mit Paul van Dyk in die Nacht hinein! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5405