Quantcast
Channel: Seite 47 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5405

Feuer in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide – Ursache bisher ungeklärt

$
0
0

BrandSNL_PN2016 03 16 (1)2MBAm Mittwoch 16.3. gegen 18 Uhr, ist auf dem Gelände der Heinz Sielmann Stiftung ein Feuer ausgebrochen. Restmaterial aus der Landschaftspflege, das am nordwestlichen Rand von Sielmanns Naturlandschaft lagerte, war in Brand geraten. Ob es sich selbst entzündet hat oder durch Fremdeinwirkung in Brand geraten ist, konnte bisher nicht geklärt werden. Personen kamen nicht zu Schaden, der Materialschaden ist gering.

36 Feuerwehrleute der Wustermarker Ortsfeuerwehren rückten aus, um das Feuer zu löschen. Dank der schnellen Hilfe der Feuerwehr und der Gartenbaufirma Thom, die mit einem Radlader das brennende Material auseinander gezogen hat, konnte das Feuer bis Mitternacht gelöscht werden. Am Morgen gegen 6.20 Uhr begann es erneut aufzuflammen. Diesmal rückte ein Radlader der Fa. Dowideit Recycling an, um die Feuerwehr zu unterstützen. Um 10 Uhr endeten die Löscharbeiten, 330 000 Liter Wasser waren in den Brandherd geflossen.

Das schon teilweise kompostierte Material ist von einem Erdwall umgeben und durch ein doppelflügeliges Eisentor abgeschlossen. Trotzdem ist Fremdeinwirkung nicht auszuschließen. Peter Nitschke, Projektleiter der Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide, dankt der Feuerwehr, den beteiligten Firmen und der Polizei für ihren unermüdlichen Einsatz. Für sachdienliche Hinweise auf ein mögliches Fremdverschulden ist die Heinz Sielmann Stiftung dankbar, Tel. 033233 24890.

BrandSNL_PN2016 03 16 (2)

Text: Heinz Sielmann Stiftung, Fotograf: Peter Nitschke

Der Beitrag Feuer in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide – Ursache bisher ungeklärt erschien zuerst auf Falkensee aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5405