Quantcast
Channel: Seite 47 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5405

Heinz Sielmann Stiftung: Schaugehege in Elstal ab Sonntag 24.4.2016 geschlossen

$
0
0

OLYMPUS DIGITAL CAMERAWegen Umbaumaßnahmen ist das Schaugehege der Heinz Sielmann Stiftung in Elstal ab kommendem Sonntag 24. April 2016 bis auf Weiteres geschlossen. Wisente und Wildpferde können stattdessen in freier Wildbahn beobachtet werden.

Eine Wanderung von Elstal vorbei am Naturschutzzentrum über den Wolfsberg zur so genannten „Wüste“ wird durch die Begegnung mit den Tieren zum Naturerlebnis pur.

Kraniche rufen, der Seeadler kreist und Przewalskipferde, Wisente und Rotwild grasen gut getarnt zwischen den Bäumen. Vom Wanderweg aus, der an der Wildniskernzone entlangführt, sind sie manchmal zu entdecken. Der erhöhte Rastplatz an der so genannten Wüste ist ein idealer Aussichtspunkt, um Wisente und Wildpferde in ihrer natürlichen Lebensweise zu beobachten. Mit einem Fernglas kann man sie noch näher betrachten.

DEU, Brandenburg; Elstal; Sielmanns Naturlandschaft Doeberitzer Heide, Wildnis-Gewoehnungszone Wolfsberg, Wisent, Aufnahmedatum 18.10.2008

Fotos: Heinz Sielmann Stiftung, Fotografen: Thomas Stephan (Wisent), Peter Nitschke (Przewalskipferde)

Mehr zu Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide unter www.sielmann-stiftung.de

Der Beitrag Heinz Sielmann Stiftung: Schaugehege in Elstal ab Sonntag 24.4.2016 geschlossen erschien zuerst auf Falkensee aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5405