Quantcast
Channel: Seite 47 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5405

Falkensee: Alle helfen Mert!

$
0
0

Mert besucht den Abitur-Jahrgang der Falkenseer Kantschule. Der Schüler leidet an einer aggressiven Rückenmarkserkrankung. Er braucht einen geeigneten Knochenmark-Spender; Zeit ist ein wichtiger Faktor. Schulleiterin Petra Müller: „Unsere Schüler hatten die Idee, Mert zu helfen und eine Typisierung neuer potenzieller Stammzellenspender direkt vor Ort durchzuführen, …

… damit die Falkenseer, die helfen möchten, nicht bis zur Berliner Charité fahren müssen. Wir haben extra am 7. Dezember unsere Aula und den Klausurraum geräumt, damit wir hier mitten in der Schule die Anmeldungen für die Typisierung der potenziellen Knochenmarkspender und außerdem auch noch die über 50 freiwilligen Blutspenden für das Deutsche Rote Kreuz durchführen konnten. Der Schulbetrieb lief an diesem Tag ganz normal weiter, die Klausuren wurden allerdings in der Turnhalle geschrieben. Der Ansturm der Leute war enorm – es war überwältigend. Schüler, Eltern, ehemalige Schüler, aber auch viele Bürger unserer Stadt waren bei uns, um sich in die Deutsche Stammzellspenderdatei aufnehmen zu lassen.“

Typisieren konnte sich am 7. Dezember jeder, der gesund war und zwischen 18 und 54 Jahre alt ist. Grit Schulz, Dateikoordinatorin von der Deutsche Stammzellspenderdatei Ost, war mit vor Ort: „Wichtig ist: Wer sich schon einmal hat typisieren lassen, braucht das kein zweites Mal zu machen, weil die Daten dann bereits zentral erfasst sind. Wir haben uns sehr über die Bereitschaft der Falkenseer gefreut, Mert und natürlich auch anderen Kranken zu helfen und Hoffnung zu schenken. Wir haben an diesem Tag 396 Blutentnahmen und Wangenabstriche für die Typisierung durchgeführt.“

mert_2967

mert_2964

mert_2956

Wer es noch nicht geschafft hat, sich in die Stammzellspenderdatei eintragen zu lassen: Am 13. Januar 2017 findet die nächste Aktion statt – bei Selgros in Falkensee. Parallel zur 8. FALKENSEE.aktuell Poker Night können sich alle interessierten Besucher ab 17 Uhr vor Ort typisieren lassen – auch ohne Selgros-Ausweis. Jeder Pokerspieler am Abend spendet außerdem 5 Euro für die Aktion, außerdem wird eine Tombola veranstaltet. (Text/Fotos: CS)

mert_2983


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5405