Ab Ostermontag schweben in Bienenfarm im Havelland wieder die Klassiker der Lüfte ein. Bereits zum 9. Mal veranstaltet der Oldtimerclub Quax-Flieger das traditionelle `Ausmotten´ auf dem idyllischen Flugplatz westlich von Nauen. Neben den Vereinsflugzeugen haben sich wie immer auch zahlreiche befreundete Piloten mit ihren historischen Schätzchen angekündigt, …
… um gemeinsam die Flugsaison 2017 einzuläuten. Besonders stolz sind die Oldtimerfreunde, dass anlässlich der diesjährigen Trainingswoche unter den rund 30 erwarteten Klassikern auch Piloten der `Historical Aircraft Group´ mit fünf Maschinen aus Italien anreisen wollen.
Auch Manuel Meger – Geschäftsführer des gastgebenden Flugplatzes – freut sich, dass der Quax-Verein (www.quax-flieger.de) sein traditionelles Ausmotten erneut im Havelland veranstaltet. `Durch die breite Berichterstattung im In- und Ausland erreichen wir eine große Aufmerksamkeit für den Flugplatz und unsere gesamte Region´, so der Fliegerfreund.
Bis zum 23. April nutzen die aus allen Himmelsrichtungen anreisenden Besatzungen den beliebten Grasplatz, um sich nach der Winterpause wieder mit den verschiedenen Flugzeugmustern des Vereins vertraut zu machen. Dazu finden in der Woche nach Ostern wie in den vergangenen Jahren zahlreiche Einweisungsflüge statt.
Auch wenn das Ausmotten kein offizielles Oldtimertreffen für die breite Öffentlichkeit ist, so sind wie in den vergangenen Jahren interessierte Fliegerfreunde am Platz natürlich wieder herzlich willkommen. Näher als beim Ausmotten der Quax-Flieger kann man den alten fliegenden Schätzchen und ihren Besatzungen in Deutschland kaum kommen. Das Ausmotten findet vom 17. – 23. April in Bienenfarm statt. (Foto: CS)