Die Filmemacher in Dänemark, die haben es verstanden. Dass ein gutes Drehbuch ebenso wichtig ist wie die Bilder auf der Leinwand. Dass man es nicht jedem Recht machen kann. Und dass ein rabenschwarzer Humor das Vergnügen entsprechend empfänglicher Zuschauer um einiges potenzieren kann.
Ganz in diesem Sinne ist „Small Town Killers“ eine ziemlich fiese und politisch sehr unkorrekte Komödie aus dem hohen Norden. Der Film von Regisseur Ole Bornedal („Deliver Us from Evil“) ist sicherlich kein Familienstreifen und auch nicht fürs große Publikum gemacht. Eine kleine Fraktion Kinogänger wird aber ganz bestimmt einen höllischen Spaß mit dem Film haben.
Wir treffen auf die beiden Geschäftsmänner und Freunde Edward (Ulrich Thomsen) und Ib (Nicolas Bro), die schon lange in lieblosen Beziehungen zu ihren langjährig angetrauten Frauen feststecken. Die tanzen lieber Samba in der Kirche, als sich mit ihren Männern zu beschäftigen. Gegen das „muschilose Leben“ hilft aber leider keine Scheidung, die wäre viel zu teuer. Außerdem wissen die Damen vom an der Steuer vorbeigeschummelten Schwarzgeld. Also beschließen die Freunde im Suff, dass es die beste Lösung sei, über das Internet einen russischen Auftragskiller anzuheuern. Das bekommen die beiden Herzensdamen leider sehr schnell mit – und kontern mit einer englischen Giftmischerin im Agathe-Christie-Outfit.
In der Folge kommt es zu äußerst haarsträubenden Dialogen, zu sehr absurden Geschehnissen und zu einer Menge tödlich verlaufender Kollateralschäden, sodass die Eheleute aus dem Gräberschaufeln gar nicht mehr herauskommen. Mitten im dänischen Hinterland kommt es zur Eskalation der Ereignisse, weil die Killer absolut keine Lust darauf haben, ohne den vollstreckten Auftrag wieder nach Hause zu fliegen. Klasse. (CS / Bilder: dcm, Henrik Petit)
Tipp: 4 von 5 Sterne
FSK: Ab 12 Jahren
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=SrPsoXG7IRw