Quantcast
Channel: Seite 47 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing latest article 18
Browse Latest Browse All 5732

Brillen Rasch in Ketzin/Havel: Traditionsgeschäft nach Renovierung wieder geöffnet!

$
0
0

Wer in Ketzin an der Havel unscharf sieht, geht seit Generationen zu Brillen-Rasch. Das ist bereits seit 1951 möglich, denn so lange gibt es das Fachgeschäft rund um das große Thema Sehen bereits vor Ort. Nun war die Ausstattung der Filiale aber etwas in die Jahre gekommen: Eine Modernisierung stand auf den Plan. Nach einer kurzen und intensiven Umbauphase bei geschlossenen Türen konnte nun am 17. September endlich verkündet werden: Brillen-Rasch hat wieder geöffnet! (ANZEIGE)

Am 17. September gab es etwas zu feiern in Ketzin an der Havel. Am Markt schloss das Ketziner Traditionsunternehmen Brillen-Rasch nach einer intensiven Umbauphase erstmals wieder seine Türen auf. 

Seit 1951 ist Brillen-Rasch in Ketzin das Fachgeschäft für alles, was die Seh- und damit natürlich auch die Lebensqualität erhöht. Sebastian Scharnbeck (37) und sein Team betreuen und beraten Menschen, deren Sehkraft beeinträchtigt ist. Das allein ist im Prinzip nichts Neues. In Zukunft werden die Kundinnen und Kunden allerdings in einem völlig neuen, modernen Ambiente empfangen. Die ursprüngliche Laden-Einrichtung war über 25 Jahre alt. Der Charme aus dem Jahre 1999 passte einfach nicht mehr zum Unternehmen.

Im Januar 2021 hatte Sebastian Scharnbeck alle Geschäfte des bekannten Brillen-Fachhandels Brillen-Rasch übernommen – mit den Standorten in Ketzin, Nauen und Brieselang. Brillen-Rasch wurde seinerzeit von Heinz Rasch gegründet. Seine Tochter Marguerita und ihr Mann Bernd Müller hatten das Unternehmen in die nächste Generation geführt.

Sebastian Scharnbeck ist nun der neue Chef. Er stammt selbst aus einer bekannten Optiker-Familie – und das bereits in der 5. Generation. Seit 1895 ist die Familie vor allem in Rathenow bekannt. Da war die Entscheidung zur Übernahme naheliegend: “Ich habe vor knapp fünf Jahren nicht nur alle Brillen-Rasch-Filialen übernommen, sondern auch den bekannten Markennamen, alle Mitarbeiter und sämtliche  Traditionen behalten – aus Überzeugung.”

Das Ladengeschäft in Ketzin/Havel hat an zwei Tagen in der Woche geöffnet. Vor Ort arbeiten zwei Optikerinnen, die lieben, was sie tun. Sie kennen ihre Kunden alle beim Namen und betreuen sie zum Teil schon in der dritten Generation. Sie bieten auch Hausbesuche an und beraten gerade ihre älteren Kunden gern, wenn es um vergrößernde Sehhilfen geht. Sebastian Scharnbeck: “Manchmal ist es mit einer Brille nicht getan, dann bringt eine vergrößernde Sehhilfe den gewünschten Erfolg.”

Vor Ort können die Kunden aus etwa 700 Brillengestellen auswählen, aber auch einen Sehtest absolvieren oder kleinere Reparaturen in Auftrag geben. Die passenden Gläser werden in der Hauptfiliale in Nauen hergestellt. 

Sebastian Scharnbeck: “Als Fachgeschäft decken wir die gesamte Bandbreite des Optikerhandwerks ab. Unsere Kunden sollen alles aus einer Hand bekommen. Bei uns gibt es sogar Schwimm- und Taucherbrillen mit Sehstärke.”

Bei der Auswahl eines neuen Brillengestells hilft in Ketzin die Foto- und Video-unterstütze Fassungsberatung. Hier werden verschiedene Brillengestelle auf einer virtuellen und skalierbaren Aufnahme des eigenen Gesichts platziert. So kann man sich die Brille aus der Perspektive eines Gegenübers anschauen und so eine bessere Wahl treffen.

Das Ketziner Geschäft hat immer am Mittwoch und am Freitag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.  (Text/Foto: Sonja Schröder)

Info: Brillen-Rasch Ketzin, Am Markt 1, 14669 Ketzin, Tel.: 033233-82302, www.brillen-rasch.de

Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 235 (10/2025).

Der Beitrag Brillen Rasch in Ketzin/Havel: Traditionsgeschäft nach Renovierung wieder geöffnet! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing latest article 18
Browse Latest Browse All 5732