Mitten in Nauen, gleich gegenüber vom Eselhof, hat das Unternehmen HavelLife noch einmal ordentlich investiert und das Hotel Lavendelhof ins Leben gerufen. Nach zwei Jahren Bauzeit ist aus einem alten Verwaltungsgebäude im Gewerbegebiet Nord ein Kleinod für Touristen aus dem ganzen Bundesgebiet geworden, die Nauen und das Umland bis nach Ribbeck, Ketzin oder Potsdam erkunden möchten … (ANZEIGE)
… oder den Lavendelhof als Ausgangsbasis für einen Berlin-Trip verwenden wollen.
Dr. Elke Zakel: „Wir sind das einzige 3-Sterne-Hotel in Nauen-Stadt. Wir bieten 33 Zimmer, die sich ab 75 Euro für eine Nacht mieten lassen. Unsere Lage ist perfekt gewählt: Der Bahnhof ist nicht weit entfernt und auch mit dem Auto hat man eine perfekte Anbindung. Unser Hotel liegt absolut ruhig. Es wird umgeben von großzügigen Grünflächen, auf denen Schafe und Ziegen leben. Gerade für Kinder ist dies immer ein großes Abenteuer. Wir haben genügend Parkplätze direkt vor der Tür. Und auf unserer Holzterrasse kann man wunderbar sitzen und sich die Sonne ins Gesicht scheinen lassen.“
Das Hotel wurde mit großem Aufwand geplant – und macht seinem Namen alle Ehre. Im Sommer blüht der Lavendel auf allen Wegen und Flächen – und schafft so ein bezauberndes Ambiente. Die Farben des Lavendels finden sich auch im Hotel wieder, das mit modern eingerichteten Zimmern aufwartet. Eine Besonderheit sind hier die vielen dekorativen historischen Fenster und Türen, die in die Bausubstanz des Hotels eingelassen wurden. Einen Frühstücksraum gibt es auch. Dr. Zakel: „In Nauen und Umgebung gibt es eine sehr hochwertige Gastronomie. Gern geben wir eine Empfehlung, in welchem Haus sich ein abendlicher Restaurantbesuch lohnt. Wir halten auf den Zimmern aber auch eine kleine Küche mit Mikrowelle bereit, sodass man sich auch ein stückweit selbst versorgen kann.“
Im Lavendelhof gastieren viele Familien, die für bis zu zwei Wochen die Ferien genießen. Dr. Elke Zakel: „Wir haben auch viele Berliner, die nur übers Wochenende zu uns kommen. Sie reisen mit der Bahn an und wollen einfach einmal zwei Tage in idyllischer Ruhe verbringen, um die Batterien wieder aufzuladen. Sie leihen sich auch gern eins unserer Fahrräder aus oder machen bei einer geführten Eselstour vom gegenüber liegenden Eselshof mit.“
Ein echter Trend: Immer mehr Firmen aus der Medizin, dem Pharmabereich oder der Hightech-IT entdecken den Lavendelhof für ihre Tagungen und Meetings. Das ist kein Wunder, denn auf dem Eselshof steht ein großer Tagungsraum bereit. In der Abgeschiedenheit lassen sich ganz neue Ideen austüfteln und neue Roadmaps für zukünftige Produkte entwickeln.
Dr. Elke Zakel: „Der Veranstaltungsraum wird auch gern für private Feiern wie etwa eine Hochzeit genutzt. Die Gäste können dann im Lavendelhof übernachten.“ (Text: CS / Fotos: CS)
Info: Hotel Lavendelhof, Am Schlangenhorst 21, 14641 Nauen, Tel.: 03321-7487578, www.lavendelhof-nauen.de
Der Beitrag Nauen: Auf dem Lavendelhof erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.